Vita:


Ich wurde 1973 in Niederbayern geboren und bin dort auch aufgewachsen. Mit achtzehn Jahren ging ich nach Franken. Dort habe ich Bauingenieurwesen studiert und mir den Titel Dipl.-Ing. (FH) erworben.

 

Ende 2002 bin ich mit meinem Mann in ein baden-württembergisches Dorf gezogen, in dem wir seither mit unseren beiden Kindern leben. Ich arbeite als freiberufliche Autorin.

 

Seit meiner Kindheit lese und schreibe ich unglaublich gern und viel. Genreübergreifend war und bin ich stets auf der Suche nach starken, außergewöhnlichen ProtagonistInnen. 

 

 

 


Elf Fragen - elf Antworten:

1. Hast du ein Buch, das ein sehr wichtiger und bedeutender Begleiter in einer Phase deines Lebens war?

Es ist die Gesamtheit aller Bücher, die mich begleiten und formen. Das ist ein Prozess, der nie abgeschlossen sein wird und darüber bin ich dankbar.

 

2. Hast du einen Wunsch, der bislang unerfüllt blieb?

Es ist wichtig, sich ein gewisses Maß an Träumen zu erhalten. Sie dürfen nur nie die Ausmaße einer Obsession annehmen.

Wünsche sollen ein Zustand der Vorfreude sein und keinesfalls ein ideelles Gefängnis.

 

3. Wenn es etwas gäbe, was du in der Welt oder in der Gesellschaft ändern könntest, was wäre das?

Ich würde mir wünschen, dass Akzeptanz und Gerechtigkeit vorherrschen und die Menschen sich einander mit Respekt und Zuneigung begegnen.

 

4. Mit welchem Genre aus dem Bereich Bücher könntest du dich gar nicht anfreunden?

Sag niemals nie, ist meine Devise. Allerdings habe ich natürlich Präferenzen. Genres, die ich weniger goutiere sind u. a. historische Liebesromane.

 

5. Hast du einen besonderen Bezug zur Natur, gibt es etwas was dich fasziniert?

Ich liebe Flora und Fauna in all ihren Ausprägungen. Eine besondere Affinität habe ich jedoch zum Wald.

 

6. Bei welcher Musik kannst du dich so richtig gehen lassen und tauchst dabei ein?

Da entscheidet die Tagesform. Ich höre viele verschiedene Stilrichtungen. Musik ist grundsätzlich ein Mittel die Seele zu streicheln.

 

7. Kennst du ein Bauwerk, das dich „magisch“ anzieht und das es auf der ganzen Welt nur einmal gibt?

Mein Zuhause :-D

 

8. Gibt es ein Erlebnis in deinem Leben, das dich positiv geprägt hat, an das du dich gern erinnerst?

In einer guten Familie mit liebevollen Eltern aufwachsen zu dürfen, ist die beste Prägung, die man als Mensch erfahren kann.

 

9. Von welchem Film oder Buch würdest du dir unbedingt eine Fortsetzung wünschen?

Sofern es keine gibt, findet die Fortsetzung einfach in meinem Kopf statt. *g*

 

10. Gibt es eine Tätigkeit die du unheimlich gern ausübst?

Schreiben und Lesen

 

11. Hattest du als Kind einen Traumberuf?

Autorin

 

Kurzbibliografie


Romane:

 

  • März 2016: Roman veröffentlicht unter Pseudonym
  • Oktober 2015: Neuauflage: „Into Blackness - Die Schwärze hinter dem Licht, Band I“  
  • Mai 2014: „Die Schwärze hinter dem Licht“ 

 

Kurzgeschichten:

 

  • September 2017: "Keine Verschwendung" in der Anthologie "Hessisch-kriminelle Weihnacht: 25 Krimis und Rezepte"
  • Januar 2107: "Die Grenze zur Unsterblichkeit" in der Anthologie "Literabiles: Grenzen"
  • März 2016: „Der Mentorenball“ in der Anthologie „Unicorns don’t swim“ 
  • Oktober 2015: „Ja mei …“ in der Anthologie „Boandlkramer und andere Kriminalgeschichten aus dem Bayerischen Wald“ 
  • Oktober 2015: „Der Goth“ in der Anthologie „Böses Lächeln - scharf geschossen mit der Kamera" 
  • Juli 2014: „Der Nachtisch, der nicht auf der Karte stand“ in der Anthologie „Gleich, Liebes, gleich ist das Essen fertig - 18 erotische Rezepte
  • November 2012: "Die Selbstmörderin" in der Anthologie „Literarische Streifzüge durch Miltenberg"  

Solange ein Mensch ein Buch schreibt,
kann er nicht unglücklich sein.

Jean Paul