Boandlkramer & andere Kriminalgeschichten aus dem Bayerischen Wald

Im Kunst- und Kulturhaus Schönberg, das ein sehr schönes Ambiente für eine derartige Veranstaltung bietet, fand am 24. Oktober die Buchpräsentation der Bayerwald-Anthologie "Boandlkramer & andere Kriminalgeschichten aus dem Bayerischen Wald" statt. 

Verbunden damit war die Verleihung des Ralf-Bender-Preises 2015, den die Debüt-Autorin Ruth Geiger gewonnen hat.

Herzlichen Glückwunsch!

19 der insgesamt 24 mitwirkenden Autoren waren vor Ort, ebenso zahlreiche, an Literatur interessierte Gäste.

Die Herausgeber der Anthologie Lothar Wandtner und Alexander Frimberger führten wortgewandt und humorvoll durch den Abend.

Sämtliche Autoren wurden vorgestellt und kurze Skizzen ihrer Geschichten aufgezeigt. 

Bei mir hat das sofort große Neugier auf die Arbeiten meiner KollegInnen geweckt.

In der dazwischenliegenden Pause wurden wir mit köstlichen Häppchen versorgt und hatten ausgiebig Gelegenheit mit Kollegen und Lesern zu plaudern. 


Zeit, um zum Beispiel diese beeindruckende Lichtinstallation im Eingangsbereich des Kunst- und Kulturhauses zu fotografieren, blieb ebenfalls. 


Was mich besonders gefreut hat: Sechs der Texte in der Anthologie stammen von Mörderischen Schwestern.


Ebenso erfreulich war, dass alle anwesend waren, trotz zum Teil erheblicher Anreise.



Von links nach rechts: Dagmar Isabell Schmidbauer, Ingrid Werner, Iris Leister, Marlies Kalbhenn, Ursula Hahnenberg, Claudia Schuster 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0